Die Neuapostolische Kirche in den Vereinigen Staaten bereitet sich auf einen Wechsel an der Führungsspitze vor. Die Weichen dazu stellt der internationale Kirchenpräsident, Stammapostel Jean-Luc Schneider, an diesem Wochenende.
Nach langer schwerer Krankheit ist Apostel Enos Omutoko Likoko am 31. Juli 2022 verstorben. Er war der verantwortliche Apostel für die Südküste Kenias. Dort habe er viel zum Wachstum der neuapostolischen Gemeinden beigetragen, teilte Bezirksapostel Joseph Opemba Ekhuya mit: „Er wird sehr fehlen.“
Ein historischer Moment: Stammapostel Jean-Luc Schneider ruft die Bezirksapostel zu einer geheimen Wahl auf. Der Grund dafür ist die Verabschiedung der neuen Statuten der NAKI – kurz für Neuapostolische Kirche International.
Die Verwaltung der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) hat einen neuen Verwaltungsleiter: Frank Stegmaier löst seinen langjährigen Vorgänger Erich Senn ab. Grund genug für eine kleine Abschiedsfeier am internationalen Kirchensitz.
Gemeinsam am neuen Tempel, der Kirche Christi, bauen: Dazu hat der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Jean-Luc Schneider, zu Pfingsten aufgerufen.
Finanzvorstand, Bibelübersetzung, Unterrichtsmaterial und Frauenordination: Das waren die Themen, mit den denen sich die Internationale Bezirksapostelversammlung (BAVI) in Buenos Aires (Argentinien) beschäftigt hat.
Berlin. Der neue Apostel für den Arbeitsbereich Berlin-Brandenburg ist der bisherige Bezirksälteste Thomas Krack. Am Sonntag, den 22. Mai 2022 ordinierte Stammapostel Jean-Luc Schneider ihn als neuen Apostel für die Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland.
Festigung durch Fusion – die Neuapostolische Kirche bleibt auf Kurs. Jüngster Schritt war das Zusammengehen zweier Bezirksapostelbereiche in Deutschland am vergangenen Sonntag. Das wurde noch am selben Tag weltweit sichtbar.
Die Neuapostolische Kirche International (NAKI) sucht eine Nachfolge für die Assistenz im Stab des Stammapostels. Der Arbeitsplatz ist in Zürich, das Arbeitsfeld ist weltweit. Zu den Anforderungen zählen deshalb auch kommunikationssicheres Englisch und Deutsch.